Februar 2023
Update zur Corona-Testverordnung
Dienstag 28 Februar 2023
Die KBV hat nun auf Ihrer Homepage bekannt gegeben, dass das Muster 10C ebenfalls ab dem 01.03.2023 nicht mehr verwendet werden darf.

Corona-PCR ab dem 1. März nicht mehr mit OEGD-Schein anfordern
Donnerstag 23 Februar 2023
Corona-PCR ab dem 1. März nicht mehr mit OEGD-Schein anfordern

Oktober 2022
UGT1A1-Genotypisierung vor Irinotecan-Therapie wird Kassenleistung
Dienstag 18 Oktober 2022
Genotypisierung des UGT1A1-Gens vor systemischer Therapie mit einem irinotecanhaltigen Arzneimittel wird zum 01. Oktober 2022 Kassenleistung.

Juli 2022
Fachinformation: Der neue EBM für die molekulare Infektionsdiagnostik
Dienstag 26 Juli 2022
Der EBM beinhaltet zahlreiche neue Gebührenordnungspositionen, die auch gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten eine zeitgemäße Erregerdiagnostik durch den Einsatz von PCR-Tests ermöglicht.

Nicht invasiver Pränataltest (NIPT) als Kassenleistung
Freitag 01 Juli 2022
Ab dem 01.7.2022 ist ein NIPT unter bestimmten Voraussetzungen als Kassenleistung verfügbar.

März 2022
Aktualisierung Formular OEGD ab sofort
Dienstag 01 März 2022
Aufgrund erneut geänderter Vorgaben aus der Coronavirus-Testverordnung mit Wirkung zum 12. Februar 2022 wurde eine weitere Anpassung des Formulars OEGD vorgenommen.

September 2021
Fachinformation: Check-up 35 - Screening auf Hepatitis B und C
Donnerstag 30 September 2021
Alle Informationen zur Anforderung, Probenmaterial, Versand und Befund.

Juli 2021
Fetale Rhesusfaktor-Bestimmung aus mütterlichem Blut (NIPT-RhD)
Donnerstag 01 Juli 2021
Die Kosten werden bei Einlings-Schwangerschaften ab dem 1. Juli durch die GKV übernommen.

Januar 2021
Änderungen bei der Anforderung von Corona-Tests zum Jahreswechsel
Montag 04 Januar 2021
Die Formulare OEGD und 10C für die Beauftragung von Labortests auf SARS-CoV-2 wurden zum Jahreswechsel aufgrund geänderter Vorgaben aus der zuletzt veröffentlichten Coronavirus-Testverordnung (TestV)

Dezember 2020
Aktuelles zu SARS-CoV-2: Antigen-Tests
Dienstag 01 Dezember 2020
Antigen-Tests, die Eiweißstrukturen von SARS-CoV-2 nachweisen, funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Schwangerschaftstests. Dazu wird eine Probe von einem Nasen- Rachen-Abstrich auf einen

November 2020
Häufige Fragen zum Coronavirus-Antikörpertest
Donnerstag 26 November 2020
Die wichtigsten Fragen zum Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 beantwortet der Mikrobiologe Dr. Noah in unserem Mein Direktlabor Magazin. Diese Website ist für Patientinnen und Patienten konzipi

Corona Warn-App: So funktioniert sie!
Mittwoch 25 November 2020
Die neue Corona-Warn-App soll einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der aktuellen Pandemie leisten, in dem Infektionsketten für jeden Bürger selbst erfasst und vollkommen anonym an andere App-Nutzer

Aktuelles zur SARS-CoV-2-Labordiagnostik: Diagnostik, Meldung, Abrechnung
Dienstag 03 November 2020
Wichtige Informationen zur Diagnostik, Meldung und Abrechnung der SARS-CoV-2-RT-PCR und Antikörper gegen SARS-CoV-2

April 2020
TNFα-Ak-Monitoring und ADA
Samstag 04 April 2020
Bestimmung der Serum-Konzentration von Infliximab, Adalimumab, Golimumab, Vedolizumab (Integrin-Inhibitor) und Ustekinumab (IL-12/23-Inhibitor) sowie von Anti-Drug-Antikörpern (ADA) gegen Infliximab,