- Aviäre Influenza (gesonderter Meldebogen)
- Botulismus
- Cholera
- Clostridioides difficile Infektion (schwerer Verlauf)
- Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)
- Cholera
- Diphtherie
- humane spongiforme Enzephalopathie, außer familiär-hereditärer Formen
- akute Virushepatitis
- enteropathischem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS)
- Virus-bedingtes hämorrhagisches Fieber
- Keuchhusten
- Masern
- Meningokokken-Meningitis/-Sepsis
- Milzbrand
- Mumps
- Pest
- Poliomyeliits
- Röteln einschließlich Rötelnembryopathie
- Tollwut und Tollwutexposition
- Typhus abdominalis oder Paratyphus
- Windpocken
- Zoonotische Influenza
- behandlungsbedürftige Tuberkulose (auch ohne bakterologischem Nachweis)
- mikrobiell bedingte Lebensmittelvergiftung oder akute infektiöse Gastroenteritis, wenn
a) eine Person betroffen ist, die eine Tätigkeit im Sinne des § 42 Abs. 1 ausübt
b) zwei oder mehr gleichartige Erkrankungen auftreten, bei denen ein epidemischer Zusammenhangwahrscheinlich ist oder vermutet wird
- der Verdacht einer über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung
- die Verletzung eines Menschen durch ein tollwutkrankes, -verdächtiges oder -ansteckungsverdächtiges Tier sowie die Berührung eines solchen Tieres oder Tierkörpers,
- der Verdacht einer Erkrankung, die Erkrankung sowie der Tod, in Bezug auf eine bedrohliche übertragbare Krankheit, die nicht bereits nach den Nummern 1 bis 4 meldepflichtig ist.
- Verdacht einer über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung
- Verletzung eines Menschen durch eine tollwuterkranktes. -verdächtiges oder -ansteckungsverdächtiges Tier sowie das Berühren eines solchen Tieres oder Tierkörpers
- Auftreten einer bedrohlichen Erkrankung oder Auftreten von zwei oder mehr gleichartigen Erkrankungen mit epidemischem Zusammenhang (wahrscheinlich, vermutet), wenn Hinweis auf eine schwerwiegende Gefahr für die Allgemeinheit und Krankheitserreger als Ursache in Betracht kommen, die nicht in § 7 genannt sind.
- Verweigerung oder Abbruch einer notwendigen Behandlung
- gehäuftes Auftreten nosokomialer Infektionen mit wahrscheinlichem oder vermuteten epidemischen Zusammenhang
nach oben